Aktuelles
Artikel:
„Generische Deskriptoren für informelles Lernen"
Anrechnungs- empfehlung:
„Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege“
Anrechnungsempfehlung herunterladen
Anrechnungs- empfehlung:
Fortbildung „Die Neue Rückenschule“
Artikel:
„Generische Deskriptoren für informelles Lernen"
Anrechnungs- empfehlung:
„Fachkraft für Intensiv- und Anästhesiepflege“
Anrechnungsempfehlung herunterladen
Anrechnungs- empfehlung:
Fortbildung „Die Neue Rückenschule“
30.04.2019 | 00:00
Die vier Hochschulen – Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Hochschule für Gesundheit (Bochum), Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth, Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - haben sich zu einem gemeinsamen Verbund zusammengeschlossen, um berufsbegleitende Weiterbildungsstudienangebote zu entwickeln und zu erproben. Ab 2020 sollen sie in das Hochschulangebot integriert werden.
Aufbau des VerbundprojektesÜbergeordnetes Ziel
Zielgruppen
Adressierte Fachgruppen
Zeitplanung
In der ersten Förderphase ab dem 01.09.2014 bis 21.01.2018 wurden zwei Bachelor- und fünf Masterstudiengänge als internetgestützte und berufsbegleitende (Weiterbildungs-) Studienangebote mit Selbst-, Online- und Präsenzphasen konzipiert und erprobt
In der zweiten Förderphase ab dem 01.02.2018 bis 31.07.2020 werden diese Studienangebote (weiter-) entwickelt und nachhaltig in den jeweiligen Hochschulen implementiert.
PuG-Positionspapier