Fachtagung 2017 der Forschungsverbünde PuG und KeGL
Am 16. November 2017 fand die 3. Fachtagung der Forschungsverbünde PuG und KeGL an der Universität Osnabrück in statt:
Personalmanagement 4.0 im Gesundheitssektor
________________________________________________________________________
Personal binden und entwickeln durch Weiterbildung an Hochschulen
________________________________________________________________________
Fachkräftemangel, hohe Arbeitsbelastungen und Versorgungslücken sind nur einige der Stichworte, die auf die großen Herausforderungen im Gesundheitswesen hinweisen. Wissenschaftliche Weiterbildung kann, indem sie mit der Vermittlung von Kompetenzen den neuen Anforderungen in den Gesundheitsberufen begegnet, einen wichtigen Beitrag zur Steigerung von Durchlässigkeit sowie der Attraktivität des Berufes leisten und Chancen zur individuellen Karriereentwicklung bieten. Die beiden vom BMBF geförderten niedersächsischen Verbundprojekte KeGL* und PuG** befassen sich mit der Entwicklung und Erprobung von Weiterbildungsangeboten an Hochschulen, die dazu dienen sollen, Gesundheitsfachpersonal bestmöglich auf zukünftige Anforderungen der Gesundheitsversorgung vorzubereiten.
________________________________________________________________________
* KeGL: Kompetenzentwicklung von Gesundheitsfachpersonal im Kontext des lebenslangen Lernens
** PuG: Aufbau berufsbegleitender Studienangebote in den Pflege- und Gesundheitswissenschaften